Joachim Schulze (SPD) appelliert erneut an die Celler CDU: „Lassen Sie uns in der Sanierungsfrage Blumläger Feld Gemeinsamkeiten suchen. Otto Haeslers Erbe ist wichtiger, als parteipolitisches Ping-Pong!" mehr...
Die SPD-Stadtratsfraktion hat Patrick Brammer zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Diese Wahl war notwendig geworden, nachdem Dr. Jörg Rodenwaldt von dieser Aufgabe im Dezember zurückgetreten war. mehr...
Es deutet sich an, dass CDU und Oberbürgermeister die Pflichtaufgaben der Celler Jugendhilfe an den Landkreis Celle übertragen wollen. Es wird in internen Konferenzen den Celler Ratsmitgliedern zur Zeit der Eindruck vermittelt, als sei dieser Übertragungsvorgang eine Supersparmaßnahme, die insbesondere den defizitären Celler Haushalt erheblich reduzieren würde. mehr...
Die Celler SPD-Fraktion bedauert die Probleme im Bürgerbüro der Stadt und fordert Sachdarstellung und Lösungsempfehlung der Problematik im Ausschuss. mehr...
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Celle hat jetzt einen Antrag zur Verkehrssicherheit insbesondere für Fußgänger eingebracht. Es geht dabei um die Einrichtung jeweils einer Überquerungshilfe im Bereich der Bushaltestelle am Westmarkt sowie einer solchen im Bereich des Wohngebietes Schwalbenberg an der Wittinger Straße. mehr...
"Die SPD möchte wissen, wie die Situation auf dem Celler Wohnungsmarkt wirklich ist", erläutert Jürgen Rentsch, Vorsitzender des städtischen Bauausschusses. "Wir haben beantragt, dass das etwas in die Jahre gekommene Stadtentwicklungskonzept Wohnen aktualisiert wird. Es wurde noch vor der Flüchtlingswelle erarbeitet und enthält folglich wichtige Informationen nicht“. mehr...
Es besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan für den ehemaligen Real-Markt in Groß Hehlen aus dem Jahr 2002, der vom Rat der Stadt Celle 2012 bekräftigt wurde. Dieser Plan beinhaltet auch Festsetzungen mit Verkaufsflächenbegrenzungen für innenstadtrelevante Sortimente, die sogenannte Celler Sortimentsliste. mehr...
Die Hallenkapazitäten in Celle sind unverändert eng bemessen. In der aktuell vorliegenden Version des Sportentwicklungsplans kommt das klar zum Ausdruck: „Es gilt, die knappen Hallenkapazitäten so weit wie möglich effektiv zu nutzen und den Mangel an Flächen abzustellen.“ mehr...