Altencelle: Staus auf der Umgehungsstraße vermeiden
„Bei der Abfahrt von der neuen B 3 (Ortsumfahrung Celle) auf die B 214 bei Altencelle kommt es auf der B 3 regelmäßig zu langen Rückstaus. Zeitweilig bis zurück zur Fuhsebrücke“, stellt Jürgen Rentsch, Ratsherr der SPD, fest. „Diese Staus schaden der Umwelt, verbrauchen unnötig Energie und belasten die Menschen. Es ist nicht hinnehmbar, dass bis zur Fertigstellung der gesamten Umgehungsstraße gewartet werden muss, bis sich ggfls. die Staus vermeiden lassen.“.
„Die SPD-Ratsfraktion hat beantragt, dass die Stadt Celle die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr auffordert, die Verkehrssituation auf der Abfahrt von der B 3 auf die B 214 bei Altencelle zu verbessern“, ergänzt Patrick Brammer, Fraktionsvorsitzender. „Bis zur Fertigstellung der gesamten Umgehungsstraße werden noch ein paar Jahre ins Land gehen. Solange wollen wir nicht warten“.
Aus der CZ vom 19.02.2025: SPD will, dass die Stadt Bund und Land zum Handeln auffordert
Dass der jetzige SPD-Antrag dem AfD-Antrag sehr ähnelt, ist Christoph Engelen (SPD) bewusst: „Das ist uns bekannt. Der AfD-Antrag zeigt wieder die ganze Ahnungslosigkeit der Antragsteller.“ Engelen spielt darauf an, dass für Bundesstraßen und deren Finanzierung und Bau grundsätzlich der Bund und das Land zuständig sind. Außerdem würde eine Umsetzung des AfD-Antrags eine erhebliche Belastung des städtischen Haushalts mit sich bringen, so Engelen: „Dort tätig zu werden kann die Stadt nur ablehnen. Unser Antrag zielt auf die wirklich Zuständigen.“