Zum Inhalt springen
Andertenhäusen Foto: Jürgen Rentsch
BPlangebiet Andertenhäusen

6. März 2022: BPlan-Aufstellung Andertenhäusen, Diskussion vor Ort

Der Aufstellungsbeschluss des Rates ist bei den Anwohnern vor Ort umstritten. Gestern stellten sich die SPD-Fraktionsmitglieder Gerda Kohnert und Jürgen Rentsch den kritischen Fragen der Beschlussgegner in der Straße Andertenhäusen in Wietzenbruch.

Ortsbürgermeister Jochim war ebenfalls anwesend. Vor dem Hintergrund von Umwelt- und Klimaschutz wurde insbesondere die Frage der Notwendigkeit dieses Baugebietes diskutiert, weil es zu weiteren Versiegelungen des Bodens und zur Zerstörung von Natur kommen würde. Neben der Ablehnung einer Zweigeschossigkeit wurden auch verkehrliche Probleme thematisiert. Die Festsetzungen für das Baugebiet sollten umfängliche Regelungen zur Verringerung der Versiegelung und zur Begrünung enthalten. Ebenfalls kritisch gesehen wurde die mögliche Spekulation mit den Grundstücken. Andererseits will Celle für Neubürger attraktive Grundstücke möglichst in allen Stadtlagen anbieten. Die Beteiligten vor Ort kamen überein, bei Vorlage des Entwurfs erneut das Gespräch miteinander zu suchen, weil zum jetzigen Zeitpunkt zu wenig Details bekannt sind.

Vorherige Meldung: SPD-Initiative auf Dotierung des Kulturpreises hat Erfolg

Nächste Meldung: "Die Schuhstraße muss wieder Fußgängerzone werden",

Alle Meldungen