Sicherung einer guten Lebensqualität in Celle

„Die vergangene Jahre sind gekennzeichnet durch ein nachlassendes Serviceangebot für die Celler Bürger“, stellt Patrick Brammer, SPD-Fraktionsvorsitzender, fest. „Erst kürzlich war der Presse zu entnehmen, dass eine weitere Celler Apotheke schließt. Die Sparkasse führt stark steigende Kosten ins Feld, um damit die Schließung von Filialen zu begründen. Oft bleiben den Kunden nicht einmal mehr Automaten vor Ort. Ebenso lief es bei den Briefkästen. Erst wurden es immer weniger, und dann wurden auch noch die Leerungszeiten stark eingeschränkt“.
„Auch die Facharztpraxen sind ein Thema“, ergänzet Christoph Engelen, stellvertretender Fraktionsvorsitzender. „Kurzfristig einen Termin zu bekommen ist praktisch unmöglich. Oft vergehen mehrere Monate, wenn nicht gar ein halbes Jahr und mehr, bis man einen Termin bekommt“.
„Aus diesem Grund bitten wir die Verwaltung zu diesen, und zu möglichen weiteren Themen, eine Bedarfsanalyse zu erstellen“, so Brammer abschließend. „Mit den festgestellten Defiziten sollen dann die zuständigen Anbieter und Akteure angesprochen werden, um für Abhilfe zu sorgen. Der SPD-Fraktion ist es wichtig, dass alle Celler Bürger einen guten Zugang zu diesen Dingen haben, die nach unserer Auffassung zur Daseinsvorsorge gehören“.
