„Vor mehr als 5 Jahren hat der Rat der Stadt die Sportförderungsrichtlinien aktualisiert. Es ist nun an der Zeit nachzuschauen, ob die Aktualisierung ihren Zweck im Sinne der Vereine erfüllt hat“, sagt Gerda Kohnert, die für die SPD Mitglied im Sportausschuss ist. „ Dabei ist es unerlässlich, die Vereine und auch den Kreissportbund bei dieser Evaluation zu beteiligen“.  „Die Überarbeitung der Sportförderungsrichtlinien war Teil eines größeren Programms, welches aus dem Sportentwicklungsplan resultierte“, ergänzt Salhattin Kizilyel, ebenfalls für die SPD im Sportausschuss. „Im Mittelpunkt der Neukonzeption sollte eine Förderung des Sports stehen, die einen Paradigmenwechsel von der bisherigen überproportionalen Begünstigung von Sportinfrastrukturmaßnahmen hin zu einer stärkeren Gewichtung der Arbeit der Sportvereine, insbesondere im Jugendbereich, zulässt“.

 „Es wird auch erforderlich sein, die gesamte Umsetzung der Inhalte des Sportentwicklungsplans aus dem Jahr 2016 auf den Prüfstand zu stellen“, so Patrick Brammer, Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat abschließend. „Dazu ist es wegen des Umfangs der Maßnahmen noch etwas zu früh, aber anschließend sollte auch dieses übergreifende Thema auf der Agenda stehen“.